Prag gehört zu den günstigsten Städten für Nachtschwärmer in Europa

Europäische Städte bieten Einheimischen und Touristen ein pulsierendes Nachtleben. Doch welche Stadt ist im Vergleich die beste für einen unvergesslichen Abend, egal ob Backpacker oder Tourist?
Für eine neue Studie hat Casino.at untersucht, welche europäischen Städte das beste Nachtleben haben. Dafür wurde die Anzahl der Clubs, die durchschnittliche Bewertung der Clubs, die Anzahl der Bars, die durchschnittlichen Bier- und Cocktailpreise, die durchschnittlichen Eintrittspreise der Clubs und die Bewertung der Städte hinsichtlich ihrer Freundlichkeit zu Touristen analysiert. Zusätzlich zeigt die Studie, in welchen Städten man abends am preiswertesten ausgehen kann und in welchen Städten es das günstigste Bier gibt.
Prag gilt als beste Partystadt Europas und bietet auch den günstigsten Bierpreis
Die Tschechische Hauptstadt ist die Partyhauptstadt Europas. Hier findet man das günstigste Bier (2,18 €) sowie eine große Auswahl an Clubs und Bars (320). Den zweiten Platz belegt Warschau in Polen mit über 100 Bars und Clubs, günstigen Eintrittspreisen in Nachtclubs (durchschnittlich 3,60 €) sowie einer hohen durchschnittlichen Bewertung der Clubs (4 von 5 Sternen). Madrid in Spanien belegt den dritten Platz. Obwohl die Eintrittspreise der Clubs hier etwas teurer sind (10,60 €), ist das Bier relativ preisgünstig (3,50 €).
Wien landet auf dem 11. Platz, und die Clubs werden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Sternen bewertet. Das Bier ist hier im Vergleich zu den Städten auf den ersten drei Plätzen mit 4,50 € etwas teurer, und ein Cocktail kostet durchschnittlich 10 €.

Quelle: Casino.at | Grafik: Tschechien News
Die preisgünstigsten Städte zum Ausgehen in Europa – Prag hat die Nase vorn
Prag ist nicht nur die beste Stadt zum Ausgehen in Europa, es ist auch die günstigste: Ein Bier kostet nur 2,18 € und eine Eintrittskarte für einen der angesagtesten Nachtclubs weniger als 4 €. Budapest in Ungarn belegt den zweiten Platz. Dort sind die Cocktails am preiswertesten (6 €). Warschau in Polen landet auf Platz drei und punktet mit den günstigsten Eintrittspreisen für Nachtclubs (3,60 €).

Zu Prag schreibt die Studie: Die tschechische Hauptstadt ist die Partyhauptstadt Europas. Ein halber Liter Bier kostet hier durchschnittlich nur 2,18 €, was der günstigste Preis unter den untersuchten Städten ist. Partygänger haben die Wahl zwischen 320 Bars und Clubs. Eine beliebte Bar ist zum Beispiel die Hemingway Bar, die für ihre erstklassigen Cocktails bekannt ist.
Egal ob in der Altstadt oder außerhalb des Stadtzentrums, Prag bietet zahlreiche Nachtclubs mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1. Dazu gehören das Karlovy Lazne, ein fünfstöckiger Club direkt neben der berühmten Karlsbrücke, und der Club Roxy im Stadtzentrum.
Der durchschnittliche Eintrittspreis für einen der beliebtesten Clubs beträgt 3,95 € und liegt damit immer noch im Bereich der fünf günstigsten Eintrittspreise. Prag erhält außerdem vier von fünf Punkten für die „Freundlichkeit gegenüber Touristen“.
Die vollständige Studie finden Sie unter www.casino.at.