top of page

«Lidove noviny»: Deutsches Nein zur Atomkraft als Irrweg

Wenn die EU es mit dem Ziel der Klimaneutralität ernst meint, muss sie ihren Widerstand gegen die emissionslose Kernkraft aufgeben


Prag (dpa) - Zu den aktuellen Sorgen um die Energieversorgung als Folge des russischen Kriegs gegen die Ukraine schreibt die konservative Zeitung «Lidove noviny» aus Tschechien am Montag:


«Selbst Europäer, die sich stark mit der Ukraine solidarisieren, werden die Vorstellung, unter Umständen einen Winter ohne russisches Erdgas verbringen zu müssen, für ziemlich wahnsinnig halten. Das gilt auch für den deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck, denn sonst würde er nicht vor einem "Alptraum-Szenario" warnen. Fast schon automatisch bietet sich hier Kritik an der Energiewende in Deutschland an, weil man die Kernenergie aufgegeben hat, ohne dass die erneuerbaren Energiequellen stabile Leistungen erbringen könnten. Die Lücke wurde mit russischem Erdgas gefüllt, was die Abhängigkeit von Russland weiter erhöht hat. Wenn die EU es mit dem Ziel der Klimaneutralität ernst meint, muss sie ihren Widerstand gegen die emissionslose Kernkraft aufgeben.»

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page