top of page

Kampf gegen Graffiti: Prag 1 stockt Fördermittel auf

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

Für das Jahr 2025 wurden 1.275.000 CZ veranschlagt und kann bei Bedarf auch noch erhöht werden

Foto:  Annie Spratt | Unsplash
Foto: Annie Spratt | Unsplash

Das im vergangenen Jahr von Prag 1 gestartete Anti-Graffiti-Programm hat sich bewährt. Daher hat der Stadtbezirk beschlossen, eine weitere Förderung zur Entfernung unansehnlicher Graffiti, Aufkleber und Tags von Gebäudefassaden bereitzustellen. Neue Anträge auf Förderung können nun bis zum 31. Oktober 2025 gestellt werden.


Im vergangenen Herbst wurden dank der ersten Phase des Anti-Graffiti-Programms insgesamt 561 Quadratmeter vandalierter Flächen gereinigt. Achtzehn Antragsteller erhielten dabei eine Förderung in Höhe von 224.000 CZK aus dem bereitgestellten Budget von 1 Million CZK. „Die Beseitigung von Graffiti hat einen positiven Effekt auf unser Stadtbild. Für das Jahr 2025 haben wir 1.275.000 CZK veranschlagt, und ich bin zuversichtlich, dass wir den Betrag bei großem Interesse weiter erhöhen können“, sagte Tomáš Heres, der für Immobilien und Finanzen zuständige Vizebürgermeister von Prag 1.


Prag 1 hat zudem weitere Parameter des Programms angepasst. Während im vergangenen Jahr die maximale Förderung auf 640 CZK pro Quadratmeter gereinigter Fläche begrenzt war und ein Antragsteller maximal 20.000 CZK pro Jahr erhalten konnte, wurden die Grenzen für 2025 auf 700 CZK pro Quadratmeter und 25.000 CZK pro Jahr angehoben. Diese Anpassung basiert auf der Auswertung der ersten Programmphase, bei der die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter nahe bei 700 CZK lagen.


Anträge auf den Reinigungszuschuss müssen über die Datenbox (Datové schránky) des Stadtbezirks Prag 1 eingereicht werden.


Spätestens 40 Tage nach Einreichung eines vollständigen und fehlerfreien Antrags erhält der Antragsteller per Datenpost eine Mitteilung über die Bewilligung des Zuschusses. Das Antrags- und Vertragsformular sowie weitere Informationen zu den Programmbedingungen sind auf der Webseite unter www.praha1.cz (CZ).


Illegales Sprühen von Graffiti ist nach tschechischem Recht eine Straftat, unabhängig von der Höhe des verursachten Schadens. Tätern droht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr. Einige Städte versuchen, diesem Vandalismus entgegenzuwirken, indem sie legale Flächen für Graffiti-Künstler bereitstellen. In Prag 1 gibt es jedoch kaum Möglichkeiten dafür, da nahezu das gesamte Gebiet auf der UNESCO-Liste des geschützten Kulturerbes steht. Die einzige legale Fläche ist die bekannte Lennon-Wall auf Kampa.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page