top of page

Kalmann, Kinderbücher und spannende Erzählungen: Das Buch auf der Svět knihy 2025

Deutschsprachige Literatur auf der Buchmesse Svět knihy Praha

Kalmann, Kinderbücher und spannende Erzählungen: Das Buch auf der Svět knihy 2025
Das Buch 2025

Auch 2025 ist die deutschsprachige Literatur wieder prominent auf der Buchmesse Svět knihy Praha vertreten. Das Programm Das Buch bringt Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in die tschechische Hauptstadt.


Auf der Buchmesse Svět knihy Praha wird in diesem Jahr vom 15.–18. Mai bereits zum achtzehnten Mal „Das Buch“ präsentiert: ein deutschsprachiges Literaturprogramm, das Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorstellt. Das vielfältige Programm verspricht, sowohl geografische als auch literarische Grenzen zu überschreiten.


„Eines der Highlights des deutschsprachigen Programms ist der Besuch von Joachim B. Schmidt, der seinen Roman Kalmann und der schlafende Berg vorstellen wird“, freut sich bereits Lorenza Faessler, Botschaftsrätin der Schweizerischen Botschaft in Prag. „Kalmann, dieser eigenwillige, selbst ernannte Beschützer eines abgelegenen isländischen Dorfes, ist dem tschechischen Publikum bereits bekannt. Der erste Band erschien vor zwei Jahren im Verlag Prostor in der Übersetzung von Marta Eich. Es scheint, dass der Autor mit diesem Jäger von Polarfüchsen und Haien noch eine Rechnung offen hat – und ihn deshalb erneut in den Dienst beruft, um einen weiteren Fall zu lösen“, fügt Faessler hinzu.

Kalmann, Kinderbücher und spannende Erzählungen: Das Buch auf der Svět knihy 2025
Foto: Das Buch

Joachim B. Schmidt, ein gebürtiger Schweizer und Wahl-Isländer, wird zusammen mit der Schriftstellerin Veronika Opařilová auch an der Diskussion Norden, meine zweite Heimat teilnehmen. Dabei wird unter anderem darüber gesprochen, wie sehr das Leben im Norden ihre Werke verändert hat.


Aus Deutschland kommen zudem die Schriftstellerin Katharina von der Gathen und die Illustratorin Anke Kuhl. Sie präsentieren die tschechische Übersetzung des Kinderbuchs Radieschen von unten (tschechisch: Pod drnem), das einfühlsam, behutsam und zugleich lehrreich Themen wie Tod, Sterben und das, was danach (nicht) geschieht, behandelt. Neben der Präsentation bieten beide auch einen Workshop für Grundschulkinder an. Ihr Buch erscheint im Verlag Cesta domů in der Übersetzung von Kateřina Klabanová.


Das Programm Das Buch greift auch die Teilnahme des diesjährigen Ehrengastes der Buchmesse Svět knihy auf – Portugal. Die Österreicherin Sabine Scholl nimmt an der Diskussion Portugal mit den Augen der Welt: Drei Perspektiven, drei Geschichten teil. Sie thematisiert in ihrem Roman Transit Lissabon das Schicksal von Frauen während des Zweiten Weltkriegs anhand der Geschichte dreier Intellektueller auf der Flucht vor dem Nationalsozialismus.


Das Buch bietet außerdem eine Lesung von Ljuba Arnautović, einer gebürtigen Kurskerin aus der ehemaligen Sowjetunion, die seit den 1980er-Jahren dauerhaft in Wien lebt. Ihr Roman Erste Töchter ist für den Literaturpreis der Europäischen Union nominiert, der in diesem Jahr in Prag verliehen wird.


Auf der Buchmesse Svět knihy wird das deutschsprachige Programm Das Buch am gemeinsamen Stand des Goethe-Instituts, des Österreichischen Kulturforums und der Schweizerischen Botschaft präsentiert. Neben den Werken der genannten Autorinnen und Autoren sowie Übersetzungen aktueller deutschsprachiger Literatur bietet der Stand auch ein literarisches Café sowie Informationen zur deutschen Sprache und zu ihrem Unterricht. Das gesamte Programm von Das Buch finden Sie auf der Webseite unter www.dasbuch.cz.

Das Buch. Deutschsprachige Literatur auf der Buchmesse Svět knihy Praha

15.–18. Mai 2025 | Výstaviště Praha, Prag 7

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page