Nach Ansicht von Analysten ist es erfreulich für die zukünftige Entwicklung des Hypothekenmarktes

Gute Nachrichten für Hauskäufer und Immobilienbesitzer in Tschechien: Die Hypothekenzinsen im Land sind weiter gesunken und haben Anfang September die Marke von 6,1 Prozent erreicht. Dies geht aus den aktuellen Daten des Swiss Life Hypoindex hervor. Damit setzt sich der Trend des Rückgangs bereits im vierten Monat in Folge fort, nachdem der durchschnittliche Hypothekarzins im August bei 6,19 Prozent lag.
Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind auch für diejenigen spürbar, die Hypothekenkredite aufnehmen. Für einen Hypothekarkredit in Höhe von 3,5 Millionen CZK, der bis zu 80 Prozent des geschätzten Immobilienpreises abdeckt und über eine Laufzeit von 25 Jahren abgeschlossen wird, bedeutet der aktuelle Zinssatz von 6,1 Prozent eine monatliche Rate von etwa 22.770 CZK. Das entspricht einer Reduzierung um etwa 180 CZK im Vergleich zum Vormonat.
Wie schon im letzten Monat sanken Hypotheken mit einer Laufzeit von drei Jahren am meisten, nämlich um 15 Punkte. Der durchschnittliche Zinssatz für Hypotheken, die bis zu 80 Prozent des Beleihungswertes der Immobilie (LTV) abdecken, liegt nun bei 6,04 Prozent. Für Hypotheken, die speziell für junge Menschen bis 36 Jahre mit einer LTV von über 80 Prozent angeboten werden, beträgt der Zinssatz 6,33 Prozent.
Auch Hypotheken mit einjähriger Zinsbindung und einem Beleihungsauslauf von bis zu 80 Prozent sind im Durchschnitt um drei Basispunkte auf 6,57 Prozent gesunken. Für Hypotheken mit längerer Zinsbindung sind die Zinssätze um sieben Basispunkte gefallen.
Erfreulich zeigt sich auch die Entwicklung bei Hypotheken mit einer zehnjährigen Bindung und einem Beleihungsauslauf von bis zu 80 Prozent. Sie sind erstmals seit Oktober des letzten Jahres wieder unter die Sechs-Prozent-Marke gefallen und liegen jetzt bei 5,95 Prozent. Ebenso bleiben Hypotheken mit fünfjähriger Zinsbindung und einem Beleihungsauslauf von bis zu 80 Prozent attraktiv, mit einem Zinssatz von 5,84 Prozent. Auch junge Menschen profitieren von niedrigeren Zinssätzen, mit Hypotheken für sie bei 6,13 Prozent (fünf Jahre) bzw. 6,23 Prozent (zehn Jahre).
Nach Ansicht von Analysten ist es erfreulich für die zukünftige Entwicklung des Hypothekenmarktes, dass Banken allmählich damit beginnen, die Zinssätze zu senken. Die weniger erfreuliche Nachricht ist jedoch, dass der Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen wahrscheinlich gestoppt oder sogar umgekehrt wird. Dies ist zum Teil auf die schrittweise Senkung der Hypothekenzinsen zurückzuführen, aber vor allem auf das verlangsamte Tempo des Neubaus von Immobilien.