top of page

Einfach, schnell, digital: Führerschein-Erneuerung ab Juli in Tschechien ohne Behördengang möglich

Gesetzesnovelle erlaubt es, den fertigen Führerschein an Ausgabeboxen oder Abholstellen liefern zu lassen

Einfach, schnell, digital: Führerschein-Erneuerung ab Juli in Tschechien ohne Behördengang möglich
Foto: Ministerstvo dopravy ČR

Ab dem 1. Juli können Bürger in Tschechien ihren neuen Führerschein bequem online beantragen und an Ausgabeboxen liefern lassen. Damit treibt das Verkehrsministerium die Digitalisierung der Verwaltung weiter voran und spart Autofahrern Zeit und Wege.


Ein Besuch im Amt wird künftig überflüssig – zumindest für jene, die ihren Führerschein verlieren oder erneuern müssen. Ab dem 1. Juli tritt in Tschechien eine Gesetzesnovelle in Kraft, die es erlaubt, den fertigen Führerschein an Ausgabeboxen oder Abholstellen liefern zu lassen. Damit startet das Verkehrsministerium einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung.


Bislang mussten Autofahrer in Tschechien ihren neuen Führerschein in einem von 206 Ämtern abholen. Künftig können sie aus bis zu 10.000 Abholboxen und Ausgabestellen im ganzen Land wählen – eine enorme Erleichterung. Die Änderung ist Teil einer umfassenden Digitalisierungsstrategie der öffentlichen Verwaltung, die Zeit spart und den Service verbessert.

Einfach, schnell, digital: Führerschein-Erneuerung ab Juli in Tschechien ohne Behördengang möglich
Foto: Ministerstvo dopravy ČR

Verkehrsminister Martin Kupka erklärt die Neuerung so: „Die Erneuerung des Führerscheins wird vollständig digital ablaufen – ohne den Gang zum Amt. Wer sich über das Verkehrsportal mit Bankidentität oder dem mobilen Schlüssel des E-Government-Portals anmeldet, kann den Antrag bequem online stellen. Das System füllt die notwendigen Angaben automatisch aus. Dann muss nur noch der gewünschte Abholort ausgewählt werden. Ab Januar 2026 soll auch die Erstausstellung von Führerscheinen oder deren Erweiterung über diesen Weg möglich sein.“ Durch die Digitalisierung werde der Vorgang erheblich erleichtert und spare jedem Antragsteller wertvolle Zeit.


Rein rechtlich ist es in Tschechien bereits nicht mehr erforderlich, den Führerschein physisch mitzuführen. Gültig muss er aber weiterhin sein. Die Pflicht zum Umtausch alle zehn Jahre basiert auf EU-Vorgaben. Hergestellt werden die Führerscheine von der Staatlichen Wertpapierdruckerei – mit Lasertechnologie auf Polykarbonatkarten.


Die Zustellung selbst funktioniert wie beim Online-Shopping: Nutzer wählen eine freie Ausgabebox oder eine Partnerfiliale des tschechischen Paketdienstes Balíkovna. Die Gebühr für diesen Service beträgt 100 Kronen. Wer möchte, kann seinen Führerschein auch weiterhin kostenlos an ein Amt mit erweiterter Zuständigkeit schicken lassen. Über den Bearbeitungsstatus und die Abholung informiert das System per E-Mail oder SMS.

Einfach, schnell, digital: Führerschein-Erneuerung ab Juli in Tschechien ohne Behördengang möglich
Foto: Ministerstvo dopravy ČR

Seit Juni 2021 ist es möglich, den Umtausch des Führerscheins online zu beantragen. Bislang haben davon rund 285.000 Bürger Gebrauch gemacht – etwa 15 Prozent der abgelaufenen Dokumente. Im Jahr 2024 waren rund 448.000 Führerscheine zur Erneuerung fällig, 2025 werden es voraussichtlich über 660.000 sein.


Parallel zur neuen Zustelloption bereitet das Verkehrsministerium auch den Anschluss Tschechiens an die geplante „Europäische Digitale Identitäts-Wallet“ (EUDI-Wallet) vor. Künftig soll es reichen, die Fahrberechtigung über eine App nachzuweisen – der physische Führerschein wäre damit verzichtbar, wenngleich auf Wunsch weiterhin nutzbar.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page