top of page

Dünnes Eis: Feuerwehren in Tschechien warnen vor dem Betreten gefrorener Gewässer

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

An diesem Wochenende wird mit einem schnellen Anstieg der Temperaturen im ganzen Land gerechnet

Dünnes Eis: Feuerwehren in Tschechien warnen vor dem Betreten gefrorener Gewässer
Foto: Denis Agati | Unsplash

Die anhaltend frostigen Temperaturen der vergangenen Tage boten vielerorts die Möglichkeit, auf zugefrorenen Gewässern Schlittschuh zu laufen. Doch mit dem bevorstehenden Temperaturanstieg warnen Feuerwehrleute vor einer möglicherweise unzureichenden Eisdicke und mahnen zur Vorsicht. Neben der winterlichen Freude bereiten die gefrorenen Flüsse auch Sorgen: An einigen Orten warnen die Behörden vor möglichen Überschwemmungen.


Das sonnige Wetter der letzten Tage lockte trotz eisiger Temperaturen zahlreiche Menschen ins Freie. Mancherorts laden zugefrorene Flächen zum Eislaufen ein. Mit den steigenden Temperaturen in den kommenden Tagen kann die Eisschicht jedoch rasch instabil werden. Sollte das Eis brechen, raten Feuerwehrleute, das Gewicht zu verteilen – idealerweise sollte man sich flach auf das Eis legen und sich vorsichtig in Richtung Ufer rollen. Die Feuerwehr trainiert regelmäßig für die Rettung von Personen, die ins Eis eingebrochen sind.


Eisschmelze könnte zu Überschwemmungen führen


Die steigenden Temperaturen führen zu einer raschen Eisschmelze, und die größeren Wassermengen könnten Flüsse über die Ufer treten lassen und Überschwemmungen verursachen. Neben der Wassermenge bereiten auch Eisschollen Probleme, da sie sich lösen und angestautes Wasser plötzlich freisetzen können. Nach Angaben der Behörden ist die Lage derzeit jedoch unter Kontrolle. Das Risiko kurzfristiger Überschwemmungen oder Schäden besteht vor allem an kleineren Bächen.


Tschechien hat seit mehreren Wintern keine derart vereiste Landschaft mehr erlebt. An diesem Wochenende wird jedoch mit einem schnellen Anstieg der Temperaturen und Tauwetter gerechnet. Laut Meteorologen steigen die Temperaturen zunächst im Südwesten Böhmens, wo am Freitagnachmittag Werte zwischen fünf und neun Grad erreicht werden könnten. Im übrigen Land sind zunächst Höchstwerte von minus ein bis vier Grad zu erwarten. Während am Wochenende Temperaturen über acht Grad Celsius noch selten auftreten, könnten am Montagnachmittag bereits Werte von acht bis zehn Grad erreicht werden.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page