Baubeginn für neue Straßenbahnlinie TT Muzeum in Prag
- Tschechien News
- 13. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Der Baubeginn der Straßenbahnlinie Muzeum ist Teil eines langfristigen Plans zur Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs im Zentrum der tschechischen Hauptstadt

In Prag haben heute die Bauarbeiten für die neue Straßenbahnlinie (tramvajové tratě ) TT Muzeum begonnen. Sie soll das Stadtzentrum besser an den öffentlichen Nahverkehr anbinden und entsteht in direktem Anschluss an die Linie am Wenzelsplatz.
Die Prager Verkehrsbetriebe (DPP) haben heute feierlich den Bau der neuen Straßenbahnlinie (TT) Muzeum gestartet. Die Umsetzung knüpft an den Bau der Linie am Wenzelsplatz an, mit der die TT Muzeum eine Betriebseinheit bildet.
Die eigentliche Bauarbeiten beginnen am Samstag, dem 14. Juni 2025, mit der Entfernung der bestehenden Gleise entlang der Legerova-Straße und dauern etwa 20 Monate – voraussichtlich bis März 2027. Aufgrund der Bauarbeiten wird der Straßenbahnverkehr in diesem Zeitraum in beiden Richtungen auf der Strecke I. P. Pavlova – Muzeum unterbrochen.
„Der Baubeginn der Straßenbahnlinie Muzeum ist Teil eines langfristigen Plans zur Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs im Stadtzentrum. Das Projekt ist technisch anspruchsvoll, wird in enger Abstimmung mit anderen Bauvorhaben durchgeführt und erfordert eine präzise Zusammenarbeit aller beteiligten Stellen. Ich bin überzeugt, dass das Ergebnis zu einer Verbesserung der Verkehrsanbindung in diesem stark frequentierten Gebiet führen wird“, sagt Bohuslav Svoboda, Bürgermeister der Stadt Prag.

In der ersten Bauphase, die bis Anfang Juli dieses Jahres dauern wird, entfernt die DPP die bestehende Straßenbahnlinie im Abschnitt zwischen der Škrétova- und der Vinohradská-Straße (entlang der Legerova-Straße). An ihrer Stelle werden vorübergehend zwei Fahrspuren der Magistrale gebaut, über die eine Umleitung um die Baustelle der TSK geführt wird.
In der nächsten Phase, die bis etwa Ende März 2026 dauern wird, führt TSK Arbeiten an beiden Brückenbauwerken durch. Die DPP wird diesen Teil der Magistrale nutzen und ihn an einen rund 80 Meter langen Abschnitt von Schienenstücken in der sogenannten Museumsoase anschließen – diese wurden bereits 2018 während der Generalsanierung des historischen Gebäudes des Nationalmuseums und seiner unmittelbaren Umgebung als Grundlage für die zukünftige Strecke zum Wenzelsplatz verlegt. Zudem wird eine Gleisverzweigung an der Kreuzung Legerova-/Vinohradská-Straße gebaut.

In der dritten Phase, in der die Magistrale mit neuem Belag auf ihre ursprüngliche Trasse zurückkehrt, beginnt der Bau einer neuen Straßenbahnstrecke im Abschnitt zwischen der Vinohradská- und der Škrétova-Straße. Die Strecke wird hier aufgrund des eingefügten Gleisdreiecks eine neue Position mit größerem Achsabstand erhalten. Der Bereich der derzeitigen Straßenbahnhaltestellen Muzeum neben der Legerova-Straße sowie der gesamte Bereich der Kreuzung Legerova-/Vinohradská-Straße werden umgebaut. Die neuen Haltestellen mit dem Arbeitstitel Škrétova werden vollständig barrierefrei sein und im Gegensatz zur heutigen Situation gegenüberliegend angeordnet. Ihre Bahnsteige werden mehr Platz bieten, und an beiden Enden werden Fußgängerüberwege eingerichtet. Für Fahrgäste und Fußgänger wird der Ort übersichtlicher und besser organisiert sein.
Das Erscheinungsbild der TT Muzeum und die architektonische Gestaltung des öffentlichen Raums in diesem Bereich wurden bereits 2017 vom Institut für Planung und Entwicklung der Stadt Prag (IPR) in der Konzeptstudie „Kulturní distrikt“ (Kulturbezirk) definiert. Die Studie wurde im Januar 2018 vom Prager Stadtrat genehmigt.