Armee hautnah: Prager Moldau wird zur Bühne für spektakuläre Militärpräsentation
- Tschechien News
- 17. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Die diesjährige Veranstaltung auf der Prager Náplavka erinnert auch an die Militärgeschichte

Im Zentrum Prags, rund um die Eisenbahnbrücke in Vyton – an beiden Ufern der Moldau, auf dem Fluss und in der Luft – findet am Dienstag, dem 20. Mai 2025, ein außergewöhnliches Spektakel statt, bei dem sich Teile der tschechischen Armee präsentieren.
Von 9 bis 18 Uhr können Besucher Überflüge von Flugzeugen und Hubschraubern erleben, Fallschirmjäger beobachten, die in die Moldau springen, oder sich auf Spezialeinheiten freuen, die sich auf einen Ponton abseilen. Aber es gibt noch viel mehr zu sehen!
„Besucher können einen gepanzerten Mannschaftstransportwagen Pandur, einen leichten gepanzerten IVECO, einen Cayman-Geländewagen, Spezialfahrzeuge von Militärchemikern und Spezialeinheiten sowie ein Modell eines F-35-Kampfjets aus der Nähe betrachten. Treffen Sie Piloten der tschechischen Armee, die sich bereits darauf vorbereiten, den Kampfjet in Zukunft zu fliegen“, sagt Daniela Hölzelová von der Kommunikationsabteilung des Verteidigungsministeriums.

Auf dem Programm stehen weiters Vorführungen von Nahkampftraining, Diensthundeausbildung, eine Parade von Militäruniformen sowie eine Demonstration der Ausbildung aktiver Reserveeinheiten. Luftfahrtfans können den L-159-Kampfsimulator auf dem Hořejší nábřeží ausprobieren, während Freunde schweren Geräts die Panzerhaubitze DANA und das gepanzerte Fahrzeug TITUS zu sehen bekommen. Die „Nummer 5“ der Armee, also pyrotechnische Roboter, werden sich unter die Besucher mischen, und Militärboote sowie Pontons werden auf der Moldau unterwegs sein.
„Der Höhepunkt in diesem Jahr sind die Fallschirmsprünge in die Moldau. Zuerst werden sechs Fallschirmjäger und zwei Retter am Ufer von Prag 5 abspringen, ein Hubschrauber wird über der Eisenbahnbrücke umkehren, und die gleiche Anzahl Soldaten wird am gegenüberliegenden Ufer abspringen. Die Retter werden an Bord einer W-3A Sokol abgeholt, während die Fallschirmjäger zum Ufer schwimmen“, erklärt Major Radim Bednář, Spezialist des Luftlande- und Rettungsdienstes der tschechischen Luftwaffe.
Bei der nächsten Demonstration springen die Spezialisten des Luftlande- und Rettungsdienstes des 24. Luftwaffenstützpunktes aus einer Höhe von 600 bis 1.000 Metern ab.

Die diesjährige Veranstaltung auf der Prager Náplavka erinnert auch an Militärgeschichte – es gibt ein Modell eines Spitfire-Kampfflugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg, historische Ausrüstung und eine Ausstellung mit dem Titel „Květnové vítězství“ (Sieg im Mai).
Dieses Jahr wird viel geboten – schauen Sie vorbei: Zusätzlich gibt es eine kostenlose Fähre, die regelmäßig verkehrt, sodass Sie die gesamte Veranstaltung an beiden Ufern der Moldau hautnah miterleben können.
Das vollständige Programm finden Sie hier (CZ).