Etwa ein Fünftel der ausländischen Staatsangehörigen in der Tschechischen Republik sind EU Bürger
Die Zahl der in Tschechien lebenden Ausländer belief sich Ende 2023 auf 1,07 Millionen, was einen Rückgang von mehr als 50.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Etwa ein Fünftel der ausländischen Staatsangehörigen in der Tschechischen Republik sind EU Bürger.
Zum 31. Dezember 2023 hielten sich insgesamt 1.065.740 Ausländer rechtmäßig in der Tschechischen Republik auf, davon mehr als zwei Drittel (67,1 %; 714.633 Personen) auf der Grundlage eines befristeten Aufenthalts. Insgesamt 348.592 Ausländer verfügten über eine gültige Daueraufenthaltsgenehmigung. Bei den verbleibenden 2.515 Personen handelte es sich um Ausländer, denen internationaler Schutz (d. h. Asyl oder subsidiärer Schutz) gewährt wurde. Der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung des Landes ist im Vergleich zum Vorjahr von 10,3 % auf 9,8 % gesunken“, sagte Jarmila Marešová von der Abteilung Bevölkerungsstatistik des tschechischen Statistikamtes (ČSÚ).
Bürger aus EU-Länder machten im Jahr 2023 etwa ein Fünftel (21,5 %) aller Ausländer in der Tschechischen Republik aus. Die Reihenfolge der am stärksten vertretenen Nationalitäten in der Statistik der Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis hat sich in letzter Zeit nicht wesentlich verändert.
Die am häufigsten vertretenen Gruppen sind traditionell die Bürger der Ukraine, deren Zahl Ende 2023 bei 574.447 lag, sowie die der Slowakei (119.182) und Vietnams (67.783). Die Staatsangehörigen dieser drei Länder machten im Jahr 2023 insgesamt 71,4 % der Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis in der Tschechischen Republik aus. Während die Zahl der Slowaken und Vietnamesen im Vergleich zum Vorjahr zunahm (um 1.917 bzw. 1.443 Personen), sank die Zahl der ukrainischen Staatsangehörigen um 61.835 Personen.
Die Gesamtzahl der erwerbstätigen Ausländer in der Tschechischen Republik (d. h. Arbeitnehmer und Selbstständige) belief sich im Jahr 2023 auf 942.238. Damit lag der Anteil der Ausländer an der Gesamtbeschäftigung in der Volkswirtschaft bei 18,6 %. Sowohl die Zahl der ausländischen Arbeitnehmer (823.945) als auch die Zahl der ausländischen Gewerbescheininhaber (118.383) stieg im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 % bzw. 6,0 %.
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine, ist die Zahl der Ausländischen Schüler in allen Arten von Bildungseinrichtungen in Tschechien gestiegen. Im Schuljahr 2022/2023 war ein starker Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen, insbesondere bei Grundschülern. Im Schuljahr 2023/2024 ging jedoch die Gesamtzahl der Ausländer in den Grundschulen im Vergleich zum Vorjahr jedoch deutlich zurück, während die Zahl der ausländischen Schüler in den weiterführenden Schulen signifikant anstieg.
Zur Verringerung des Verwaltungsaufwands, Digitalisierung des Aufenthaltsverfahrens und Klärung der rechtlichen Regelungen zum Aufenthalt von Ausländern hat die Regierung im August dieses Jahres ein neues Gesetz zur Regelung der Einreise und des Aufenthalts von Ausländern auf dem Gebiet der Tschechischen Republik verabschiedet, welches Anfang 2026 in Kraft tretten soll.