top of page

100 Jahre Prager Busverkehr: Tag der offenen Tür im Bus-Depot Vršovice

Die Prager Verkehrsbetriebe laden zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen ein

100 Jahre Prager Busverkehr: Tag der offenen Tür im Bus-Depot Vršovice
Foto: DPP – Petr Hejna

Zum 100-jährigen Jubiläum des Prager Busverkehrs öffnet die Busgarage Vršovice Samstag ihre Tore für Besucher. Ein buntes Programm sorgt für Unterhaltung und informiert über die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Prag.


Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Betrieb der Buslinien des Prager Verkehrsunternehmens DPP öffnet die Busgarage Vršovice ihre Tore. Die Garage, die in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiert, lädt Besucher am Samstag, den 21. Juni 2025, von 10 bis 16 Uhr zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen ein.


Die Besucher erwartet eine umfassende Besichtigung des Fuhrparks sowie der Ladetechnik für Elektrobusse. Zudem können sie die Werkstätten besichtigen, darunter Karosseriewerkstatt, Reifenservice, Diagnostik, Wartungsplanung, Lackiererei, tägliche Fahrzeugkontrolle und die Montagegruben. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Ein Fanshop des DPP, ein Verkehrsübungsplatz, Tret-Karts, ferngesteuerte Modelle und weitere Attraktionen sorgen für Spaß bei Groß und Klein.


Blick in die Geschichte


Die heutige Busgarage Vršovice, früher als Wagenhalle Michle bekannt, nahm ihren Betrieb am 2. April 1955 als Wagenhalle für Trolleybusse auf. Ab dem 5. Oktober 1964 wurden hier auch Busse der Linien 101 und der neu eingerichteten 134 stationiert. Um der steigenden Anzahl an Fahrzeugen gerecht zu werden, wurde 1965 die erste Abstellfläche für 60 Busse an der Ostseite der Halle errichtet. Weitere Flächen folgten 1970 nördlich der Halle und in der Nähe der Straße „U Vršovického hřbitova“. Die Trolleybusse wurden in Vršovice am 30. Juni 1968 aus dem Betrieb genommen, seitdem dient die Garage ausschließlich als Busgarage.

100 Jahre Prager Busverkehr: Tag der offenen Tür im Bus-Depot Vršovice
Foto: Archiv DPP

In den 1990er Jahren wurden die beiden Garagenhallen ausschließlich für die Fahrzeugwartung genutzt. 2003 erfolgte eine umfassende Sanierung der Fahrbahnen, der Halle für die tägliche Pflege und Kontrolle sowie der Bau einer vierten Tankstelle für Kraftstoffe. Seit 2014 befindet sich im Areal auch der Fuhrpark für den innerbetrieblichen Transport. Im Jahr 2021 wurden 14 Ladeplätze für Elektrobusse des Typs Škoda E’CITY 36BB eingerichtet. Seit Januar 2022 fahren diese Elektrobusse auf den Linien 124, 154 und 213.


Ein rollendes Jubiläum durch die Straßen der Hauptstadt


Am Sonntag, den 22. Juni 2025, verwandeln sich die Prager Straßen in ein lebendiges Geschichtsbuch des öffentlichen Nahverkehrs: Ein feierlicher Buskorso erinnert an das 100-jährige Bestehen des dauerhaften Busbetriebs in der tschechischen Hauptstadt. Gegen 10 Uhr startet die bunte Parade am Altstädter Ring (Staroměstské náměstí).

100 Jahre Prager Busverkehr: Tag der offenen Tür im Bus-Depot Vršovice
Foto: DPP – Petr Adámek

Neben 100 Jahren kontinuierlichem Busverkehr in Prag feiert der Prager Nahverkehr in diesem Jahr auch sein 150-jähriges Jubiläum. Mehr dazu finden Sie hier: Prags Nahverkehr feiert doppelt: 150 Jahre & 100 Jahre Busbetrieb.



Tag der offenen Tür im Bus-Depot Vršovice

Samstag, 21. Juni 2025 | 10:00 bis 16:00 Uhr

Busgarage Vršovice | Nad Vršovskou horou 80/1a

Anreise: Bushaltestelle Bohdalec mit den Linien 101, 135, 136, 150 und der verstärkten Linie 213

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page