Škoda Auto legt Grundstein für eine hochmoderne Lackiererei im Stammwerk Mladá Boleslav
- Tschechien News
- 26. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Die Fähigkeit, sowohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als auch mit Elektroantrieb zu lackieren, wird die Produktionsprozesse im Stammwerk Mladá Boleslav rationalisieren

Škoda Auto investiert in die Zukunft seines Stammwerks: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich beginnt in Mladá Boleslav der Bau einer hochmodernen Lackiererei. Die neue Anlage wird die Produktionskapazität erhöhen und zugleich neue Umweltstandards setzen.
Škoda Auto hat mit der Grundsteinlegung für eine moderne Lackiererei einen weiteren wichtigen Schritt zur Zukunftssicherung seines Stammwerks in Mladá Boleslav getan. Die Anlage, deren Eröffnung für 2029 geplant ist, wird eine Tageskapazität von bis zu 1.600 Fahrzeugen haben. Zusammen mit den bestehenden Anlagen wird die tägliche Gesamtlackierkapazität im Werk Mladá Boleslav 2.600 Fahrzeuge erreichen.
„Der Bau einer neuen Lackiererei in unserem Stammwerk in Mladá Boleslav unterstreicht unser Bekenntnis zur Tschechischen Republik, der Heimat von Škoda Auto, und zur weiteren Entwicklung des Unternehmens,“ sagt Andreas Dick, Vorstand für Produktion und Logistik bei Škoda Auto

Modernste Lackiertechnologie: flexibel, präzise, wirtschaftlich, nachhaltig
Die neue Lackiererei im Škoda Werk Mladá Boleslav wird die betriebliche Flexibilität deutlich erhöhen, da sie sowohl Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als auch Elektromodelle auf derselben Produktionslinie aufnehmen kann. Sie wird über einen neuen Einbrennofen verfügen, der für die präzise Aushärtung der Lacke während des gesamten Lackiervorgangs optimiert ist. Eine kombinierte Energiequelle, die Biogas und Strom nutzt, wird die Flexibilität erhöhen, die Emissionen reduzieren und die Kosten senken.
Darüber hinaus wird die neue Lackiererei Maßstäbe in der Umweltverträglichkeit setzen: Die VOC-Emissionen werden um mehr als 14 Gramm pro Quadratmeter und die CO2-Emissionen insgesamt um 28 Prozent gesenkt, was wesentlich zum Ziel der klimaneutralen Produktion von Škoda Auto bis 2030 beiträgt.
Optimale Bedingungen für die moderne Karosseriebehandlung im Škoda Stammwerk
Der Standort Mladá Boleslav verfügt derzeit über zwei Lackierereien, wobei die ursprüngliche Anlage seit 1996 in Betrieb ist. Diese ältere Anlage wird vollständig durch die neue Lackiererei ersetzt. Die zweite Lackiererei ist seit 2019 in Betrieb. Zusammen mit der neuen Anlage bietet das Škoda Stammwerk optimale Bedingungen für fortschrittliche Karosserieoberflächenbehandlungen.
Um die Größenordnung des Projekts zu verdeutlichen: Das neue Gebäude wird 301 Meter lang, 131 Meter breit und 32,5 Meter hoch sein – vergleichbar mit einem siebenstöckigen Haus. Die Gesamtfläche beträgt 118.000 Quadratmeter – das entspricht mehr als 16 Fußballfeldern. Die Anlage entsteht auf einem Gelände direkt neben der kürzlich eröffneten Laurin & Klement-Brücke, das derzeit als Abstellfläche für gefertigte Fahrzeuge genutzt wird.